Über Uns
Handwerkerhaus – Gemeinsam für erschwinglichen Wohnraum
Mit neuen, innovativen Konzepten tragen wir gemeinsam dazu bei, dass Wohnraum auch für junge Familien wieder erschwinglich wird. Auf dem Bild sehen Sie Planer, tüchtige Fachunternehmer und Ingenieure – wir zeigen Gesicht und Überzeugung.
Ganzheitliche Energiekonzepte, Organisationswissen, Führung, Kommunikation und jede Menge Baufachwissen – für Sie.
Wir sind für Sie da
Zusammen bieten wir Ihnen viele Jahrzehnte Berufs- und Lebenserfahrung.
Menschen bauen für Menschen ist unser Motto. Deshalb hören wir zuallererst aufmerksam zu. Analysieren Bedürfnisse, Wünsche, Vorstellungen.
Dann lassen wir unser Know-how mit einfließen und entwickeln Schritt für Schritt, zeigen Alternativen auf und
optimieren. Das Ergebnis wird nicht irgendein Haus sein, sondern Ihr Haus, mit dem Sie sich identifizieren und in dem
Sie und Ihre Familie sich wohlfühlen werden. Und das sich ganz natürlich in seine Umgebung einfügen wird.
Zahlen, Daten, Fakten:
Stammkapital GmbH: 25.000 Euro, Plankapital Ko-KG: max. 250.000 Euro
25 Gewerke, besetzt mit zwei Qualitätsfirmen, im Schnitt je sieben Mitarbeiter:
25 x 2 x 7 = 350 qualifizierte Fachmänner und Fachfrauen, die gutes Planen & Bauen als Berufung sehen.
Soziales Engagement
Traditionell ist der Mittelstand, und hier insbesondere das Handwerk, eine der Stützen einer demokratischen Gesellschaft. Heute wichtiger denn je.
Weil Mittelständler sich aus Überzeugung für ihren Ort, ihre Region und ihr Umfeld einsetzen und mit großer Regelmäßigkeit auch auf ehrenamtlicher Basis:
- Bund der Selbstständigen
- Stadtrat, Gemeinderat
- Handels- und Gewerbeverein
- Aufsichtsrat regionale Bank
- Ehrenamt im Sportverein
- Ehrenamtliches Engagement Musikverein
- Mitgliedschaft aktiv örtliche Feuerwehr
- Organisation und Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, auch für Schwervermittelbare / Schulabbrecher
- Ehrenamtliches Engagement in den Kindergärten und Schulen
- Kommunalpolitisches Engagement
- Umwelt und Naturschutz / Greenpeace
- Engagement Förderschulen
- Förderung Kunst und Kultur